Heller ist ein französischer modellbau Hersteller mit einer langen Geschichte und Tradition in der Branche. Heller wurde 1957 in Trun gegründet und widmet sich der Herstellung hochwertiger modellbau , die von Enthusiasten auf der ganzen Welt geschätzt werden. Mit über 300 Artikeln in seinem Sortiment, von kleinen Flugzeugen bis hin zu riesigen Segelbooten, bietet Heller eine Vielzahl von Optionen für diejenigen, die genaue und detaillierte Modelle bauen möchten. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein Profi im Aufbau von modellbau sind, Heller ist eine Marke, die Sie dazu inspirieren wird, Ihre eigenen einzigartigen Projekte zu schaffen, die Ihren Träumen gerecht werden.
Relevanz Neue Produkte Bestseller Preis, niedrig bis hoch Preis, hoch bis niedrig
Die Saab 32 Lansen war ein einmotoriges, zweisitziges Düsenflugzeug, das von der schwedischen Firma Saab zwischen 1955 und 1960 für die schwedische Luftwaffe gebaut wurde und bis 1997 diente.
Brushes Blister N° 3/0-3-3-6-10 ist ein qualitativ hochwertiges Produkt, das speziell für die Bedürfnisse von passionierten Modellbauern entwickelt wurde. Diese Pinsel, hergestellt von Heller, dem Marktführer im Modellbau, sind ideal für alle, die gerne detaillierte und realistische Scale-Modelle bauen. Mit einer großen Auswahl an Größen, von Nr. 3/0 bis Nr. 10, bieten diese Pinsel Vielseitigkeit und Präzision bei jedem Strich. Das ergonomische Design und die weichen Borsten ermöglichen eine bequeme Handhabung und präzise Kontrolle, so dass bei jedem Projekt professionelle Ergebnisse erzielt werden können.
Kit comprenant des peintures, du pinceau et de la colleContenu: CAMIÓN 1/4 TONNE (79997) - GMC CCKW 353 (79996) - PANZERGRENADIERS (49606) - PARAS US (49651)
Der 4CV, der 1947 ins Leben gerufen wurde, stellte den lang ersehnten "Familienwagen" der französischen Nachkriegsgeneration dar. Die Régie [public entreprise] hat ihre Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit hervorgehoben: 90 km / h! Seine Kraft, seine Bremsung, sein Kraftschluss auf der Straße und sein Komfort zu einem so erschwinglichen Preis haben seine enorme Popularität gesichert. Sein Farbschema, das 1955 von der Pariser Polizei gewählt wurde, führte zum Spitznamen "Auto Pie".
Die französischen Zivilschutzdienste erhielten am 14. Juni 1962 ihre erste SA 3160 Alouette III, Nr. 1036 (F-ZBAL) von Sud Aviation. Der erste Flug der Lerche III (SE 3160 No 001) fand am 28. Februar 1959 statt. Sehr geschätzt wegen seiner Manövrierfähigkeit, die visuelle Nachtflüge ermöglichte, war er der ideale Hubschrauber für Diebstahl und Rettung.
Alors que 1955 touche à sa fin, le Flygvapnet reçoit son premier Saab 32 Lansens. Le Monomoteur Lansen biplace a été conçu par Svenska Aeroplan AB (Saab) et a été le premier avion suédois à voler plus vite que le son. 456 de ces avions polyvalents ont été produits et étaient disponibles en trois versions majeures. La forme de ses ailes étendues a été testée en les ajustant à un Saab Safir. Un radar PS-431/A (conçu en France selon les spécifications suédoises) a été équipé pour 1 avion sur 4 comme mesure d’économie d’argent.
Le six cylindres à traction avant est apparu en 1938 au Grand Palais. Surnommée la « reine du chemin », elle séduit l’armée et la résistance allemandes, les mafieux et la police par leur force, leur puissance et leur position. Elle se produira jusqu’en 1955. En 1980, vous serez luxueux pour participer au deuxième « Paris Dakar » sous les couleurs de HELLER.
Le destroyer, le Z31, lancé à Brême le 15 mai 1941, entre en service en mars 1942. Il a servi dans la mer De Norvège et la mer Baltique. À la fin de la guerre, il a été confisqué en mai 1945 et transféré en Grande-Bretagne en décembre. Ce dernier est renvoyé en France sous forme de dégâts de guerre. Rebaptisé MARCEAU en février 1946, il est réaffecté comme escorte dans la Marine Français sous le numéro de casque D601. Le MARCEAU est offert dans cette boîte dans sa configuration de 1947.
Traditioneller Trawler, gebaut von ALTEN WERFTEN DUBIGEON (ACD) von Nantes, Le VOLONTAIRE (SM767) wurde im Februar 1950 gestartet. Er wurde von der "Association des Trawiers Malouins" mit Saint-Malo als Basishafen bewaffnet. MARIE JEANNE war ihr Schwesterschiff, dessen Basishafen CONCARNEAU war. Er war damals sehr modern und mit einem 1100 PS starken BW-Dieselmotor (Burmeister und Wain) ausgestattet. Entworfen, wenn es gebaut wurde, um auf beiden Seiten zu fischen, wurde es durch Entfernen der Drehkräne der Port-Schleppnetz.. In den frühen 1970er Jahren wurde es in Bilbao (Deutschland) im März 1973 abgerissen.