FTO-Cubes: die oktaedrische Herausforderung, die den 3x3 neu erfindet
Die FTO-Cubes, Abkürzung für Face-Turning Octahedron, sind Puzzle in Form eines regulären Oktaeders, also mit acht dreieckigen Flächen. Im Gegensatz zum 3×3-Cube, der würfelförmig ist und sechs quadratische Flächen besitzt, bietet der FTO eine andere Lösungsmethodik: Die Drehungen erfolgen um die dreieckigen Flächen, was eine völlig neue Herausforderung darstellt.
Im Kern kann der FTO als eine Variante des 3x3 betrachtet werden, da er über 3 Ebenen verfügt und seine Ecken ähnlich funktionieren wie beim klassischen Cube. Die oktaedrische Struktur und die Bewegung der Kanten erfordern jedoch neue Algorithmen und Strategien, um ihn zu lösen. Dadurch wird er zu einer idealen Herausforderung für alle, die über den Standard-3×3 hinausgehen möchten.
Bekannte Varianten und Modelle
Im Laufe der Zeit wurden verschiedene Versionen und Abwandlungen des FTO entwickelt, darunter:
- FTO 2x2: auch als Skewb Diamond bekannt, eine vereinfachte Version mit weniger Teilen und leichterer Lösung.
- Moderne magnetische FTOs: von Marken wie DaYan oder DianSheng, ausgestattet mit Magneten für bessere Stabilität und präzisere Drehungen, perfekt für Speedcubing.
- Master FTO (4x4): eine erweiterte Version mit 4 Ebenen, mehr Teilen, größerer Komplexität und möglichen Paritätsfällen.
Ein bisschen Geschichte
Der genaue Ursprung des Face-Turning Octahedron ist unklar, doch seine Beliebtheit wuchs in den 2000er Jahren innerhalb der Cuber-Community. Später experimentierten Designer wie Eitan Cher mit dieser Mechanik und entwickelten Hybridmodelle wie das Comboctahedron. Anschließend brachten chinesische Hersteller kommerzielle Versionen auf den Markt, die dieses Puzzle einem breiteren Publikum zugänglich machten.
Warum einen FTO wählen?
Der FTO ist das perfekte Puzzle für alle, die eine besondere Herausforderung suchen. Seine einzigartige Mechanik, die Schönheit der oktaedrischen Form und die hohe Qualität der heutigen Modelle machen ihn zu einem der beliebtesten Puzzle unter Sammlern und erfahrenen Speedcubers.
Seit Anfang 2024 gibt es Gerüchte, dass die World Cube Association (WCA) den FTO als offizielle Disziplin aufnehmen könnte. Auch wenn es noch keine Bestätigung gibt, trainieren viele Speedcubers bereits aktiv dafür. Deshalb haben Marken wie DaYan, QiYi, DianSheng und ShengShou moderne Versionen mit Magneten oder Ball Core auf den Markt gebracht, die speziell für den Wettkampf gedacht sind.