Crazy Cubes: die kreisförmige Herausforderung für deinen Verstand
Wenn du nach einer neuen Herausforderung suchst, sind die Crazy Cubes genau das Richtige. Diese Puzzle besitzen kreisförmige Schnitte auf jeder Seite, die jede Drehung unvorhersehbar und spannend machen. Auf manchen Flächen dreht sich der Kreis mit der Schicht, auf anderen bleibt er fixiert. Diese Mechanik, bekannt als circle-turning, behält das Grundprinzip des klassischen Würfels bei, fügt jedoch eine zusätzliche Herausforderung in Erkennung und Orientierung hinzu – typisch für die anspruchsvollsten Supercubes.
Die bekannteste Reihe ist die Crazy 3×3 Plus – Planet Series (DaYan + mf8), bestehend aus acht Varianten mit den Namen von Planeten: Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun. Jede Version bietet ein einzigartiges Muster von fixierten oder drehbaren Kreisen, wodurch der Schwierigkeitsgrad stark variiert. Zur Kennzeichnung verwenden Hersteller die Notation “0/1”, die angibt, ob sich der Kreis mit der Schicht dreht oder blockiert ist.
Neben dem 3×3 gibt es weitere spannende Varianten der Crazy Cubes: den Crazy 2×2 Plus mit weniger Teilen, aber derselben Logik; den Crazy Megaminx Plus, der das Konzept auf den Dodekaeder überträgt; sowie Doppel- und Dreifach-Kreis-Versionen, die höchste Kontrolle erfordern und die Schwierigkeit nochmals steigern. Das Grundprinzip bleibt: Kombination aus normalen Schichten und Ringen, die sich bewegen können oder nicht.
Beliebte Modelle und Varianten
Crazy 3×3 Plus (Planet Series): acht Konfigurationen mit fixierten oder beweglichen Kreisen. Beliebt sind Versionen wie „Erde“, „Jupiter“ oder „Venus“, und manche Ausgaben erlauben Teile auszutauschen, um andere Planeten nachzubilden.
Crazy 2×2 Plus: ein 2×2 mit derselben Kreis-Mechanik, beschrieben durch Notationen wie „000/001/011…“.
Crazy Megaminx (Plus): überträgt das Prinzip auf den Megaminx, mit „full function“-Varianten und blockierten Zentren.
Double / Triple Circle: Versionen mit zwei oder drei Ringen, die vor bestimmten Zügen ausgerichtet werden müssen – für noch mehr Schwierigkeit.
Kurze Geschichte
Die Crazy Cubes wurden Anfang der 2010er durch die Kooperation DaYan + mf8 bekannt. Ihre Planet-Serie führte die 0/1-Notation ein und setzte einen Standard für zukünftige Varianten. Seitdem haben verschiedene Hersteller 2×2-, 3×3- und Megaminx-Versionen sowie Doppel- und Dreifach-Kreis-Editionen veröffentlicht.
Warum einen Crazy Cube wählen?
Die Crazy Cubes sind ideal für alle, die über den klassischen Würfel hinausgehen wollen. Ihr Kreisdesign macht jede Mischung zu einer völlig neuen visuellen Herausforderung und bietet sowohl Sammlern als auch Lösungsfans ein einzigartiges Erlebnis. Entdecke unsere Auswahl und finde das Modell, das dein Denken herausfordert.