Was ist PSD2?

Es handelt sich um eine neue europäische Zahlungsverordnung, die es Banken ermöglicht, Prozesse und Kontrollen sowohl beim Zugang zu Online-Banking-Konten als auch bei Zahlungen von diesen Konten (ob per Überweisung, Karte oder anderen Zahlungsmitteln) einzurichten, um die Sicherheit zu erhöhen. Die neuen Vorschriften sind am 14. September 2019 in Kraft getreten und Ihre Bank hat Ihnen in diesen Monaten wahrscheinlich Informationen über diesen neuen Standard übermittelt.

Wann treten die neuen Online-Zahlungsvorschriften in Kraft?

Für Zahlungen, die über das Internet im elektronischen Geschäftsverkehr getätigt werden, wird diese Verordnung ab dem 1. Januar 2021 gelten, obwohl einige Banken sie bereits seit dem 14. November angewandt haben. Die neue Verordnung stärkt die Sicherheit von Online-Käufen und ermöglicht eine bessere Kontrolle über die Autorisierung von Zahlungen.

"Enhanced Authentication (SCA)" wird durch Käuferüberprüfung und Zahlungsautorisierung angewendet. Damit diese Authentifizierung erfolgt, müssen zwei der folgenden drei Faktoren erfüllt sein, bevor die Zahlung erfolgen kann.

Algo que solo tú puedes usar, como tu smartphone o una tarjeta inteligente

Etwas, das nur Sie verwenden können, z. B. Ihr Smartphone oder Ihre Smartcard

Algo que solo tú conoces, como un PIN o una contraseña

Etwas, das nur Sie kennen, z. B. eine PIN oder ein Passwort

Algo que solo tú tienes, como tu huella dactilar, tu voz o tus rasgos faciales

Etwas, das nur Sie haben, wie Ihren Fingerabdruck, Ihre Stimme oder Ihre Gesichtszüge

Was sollten Sie beachten, wenn Sie eine Bankkarte in unserem Online-Shop bezahlen?

¿Qué debes de tener en cuenta a la hora de realizar un pago con tarjeta bancaria en nuestra tienda online?

Wenn Sie sich entscheiden, mit bankkarte zu bezahlen, müssen Sie die Details derselben eingeben (Ziffern der Karte, Karteninhaber, cvv und Ablaufdatum) und die Bestellung wie gewohnt abschließen.

Es ist sehr wichtig, die Kartendetails korrekt einzugeben. Überprüfen Sie die eingegebenen Informationen, bevor Sie mit dem Zahlungsvorgang fortfahren.

Sobald Sie die Bestellung abgeschlossen haben, senden wir ihnen die Zahlungsanfrage zur Bearbeitung zu.

Sobald die Anfrage bearbeitet wurde, erhalten Sie eine Nachricht von Ihrer Bank auf Ihrem Handy, mit einem Code oder Autorisierungsschlüssel, den Sie korrekt eingeben müssen, damit die Zahlung validiert werden kann. Die Autorisierungsmethode kann je nach kartenausgebender Bank variieren.

Beachten Sie Folgendes:

  • Sie müssen den Vorgang korrekt autorisieren, um die Zahlung über die angegebenen Methoden (Pin, Autorisierungscode auf dem Telefon, Fingerabdruck, etc.) zu machen. (*die Bank kann mehrere Versuche zulassen).
  • Denken Sie daran, Ihr Telefon während des Becheckvorgangs zur Hand zu haben, denn wenn Sie dies nicht tun, können Sie den Vorgang nicht abschließen.
  • Denken Sie daran, die App Ihrer Bank auf Ihrem Telefon installiert zu haben und den Benachrichtigungsdienst Ihres Telefons aktiviert zu haben. Die Zahlungsautorisierungsanfrage der Bank kann Ihnen per SMS oder Benachrichtigung zugesandt werden. Banken verwenden diese Methode, um die Zahlungsvalidierung zum Zeitpunkt des Kaufs mitzuteilen.
  • In einigen Fällen wird es nach Angaben der Bank erlaubt sein, die Zahlung per Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder jede andere Art der biometrischen Identifizierung zu validieren, ohne den Validierungsschlüssel eingeben zu müssen. Dies hängt von jeder Bank ab, aber das Übliche ist ein Schlüssel, den Sie eingeben müssen.

Haben Sie Probleme mit Ihrer Zahlung?

In diesem Fall ist es für Sie bequem, sich an den Kundenservice Ihrer Bank zu wenden. Sie werden Ihnen sagen, wie Sie vorgehen und Ihre Zweifel ausräumen sollen. Vergessen Sie auch nicht, diese Empfehlungen zu befolgen:

Ihre Mobiltelefonnummer muss dem Bankkonto der Karte zugeordnet sein, mit der Sie die Zahlung vornehmen. Überprüfen Sie es, indem Sie auf Ihr Online-Banking zugreifen oder zu Ihrer Bank gehen.

Überprüfen Sie, ob die Ziffern auf der Karte, das Ablaufdatum, CVV und der Karteninhaber zum Zeitpunkt der Zahlung korrekt geschrieben sind.

Achten Sie darauf, den Schlüssel, den Sie erhalten, oder den von der Bank angeforderten Pin einzugeben. Dabei kann es sich um einen Code mit Groß- oder Kleinbuchstaben, Zahlen oder einer Kombination aus beidem handelt.

Wenn Sie bereits kubekings Kunde sind und Ihre Daten gespeichert sind, ist der Zahlungsvorgang schneller, da Sie die Kartendetails nicht eingeben müssen, obwohl Sie die Transaktion in der oben angegebenen Weise autorisieren müssen.

Links von Interesse

CaixaBank: Denken Sie daran, dass Sie beim Online-Kauf die Zahlung über Ihr CaixaBankNow Digital Banking genehmigen müssen

BBVA: PSD2: Auf der Suche nach sichereren Online-Zahlungen

Santander: Ihre jetzt sichereren Online-Käufe

Cajamar : Wie wirkt sich PSD2 auf meinen Kartenbetrieb aus?

Bankia: Sichere Käufe

ING: Alles, was Sie über die Anwendung von PSD2 durch ING wissen müssen

Sabadell: Was ändert sich mit PSD2?