Burr Puzzle
Die Burr-Puzzles sind Montagepuzzles, die aus geschlitzten Teilen bestehen, die zusammenpassen, um eine 3D-Figur zu erstellen. Der Schwierigkeitsgrad wird durch die Anzahl der Bewegungen gemessen, die erforderlich sind, um das erste Teil zu lösen. Es gibt Varianten wie 6 Teile, diagonal, board, framed oder koordinierte Bewegung.
Es gibt 61 Produkte.
Altekruse block - VIP Puzzles
Lock-block burr - VIP Puzzles
Das Ziel ist es, die Struktur zu entriegeln und zu demontieren, ohne ein Teil zu erzwingen, und dabei nach und nach das Geheimnis zu entdecken, das den Block zusammenhält. Einmal zerlegt, beginnt die wahre Herausforderung: ihn wieder in seine ursprüngliche Form zu montieren.
Japanese dice - Eureka 3D VIP
Dieses Modell ist Teil der exklusiven Serie VIP Puzzles.Jedes Teil ist aus edlen Hölzern wie rotem Padauk, schwarzem Nussbaum und weißem Ahorn gefertigt, die sorgfältig mit Laser geschnitten wurden, um eine perfekte Passform und ein außergewöhnliches Finish zu gewährleisten.
Oc Burr Too - Oskar Van Deventer
Hergestellt aus hochwertigem PLA durch 3D-Druck, bietet der Oc Burr Too ein robustes Gefühl und eine auffällige Ästhetik dank seiner kontrastierenden Farben.
Kubekings hat eine Vermarktungsvereinbarung mit Oskar Van Deventer. Mit dem Kauf dieses Produkts unterstützt du den Designer.
Bolts Cube - Oskar Van Deventer
Es wurde vom legendären Puzzle-Designer Oskar van Deventer entworfen, und obwohl das Ziel einfach ist (einen Würfel zu bauen), erfordert die Lösung tiefes räumliches Denken. Die Teile passen nur in einer exakten Konfiguration richtig zusammen, und das zu erreichen ist keine leichte Aufgabe, da es viel räumliches Vorstellungsvermögen und Einfallsreichtum erfordert, um die letzten Teile zu verbinden. Selbst wenn du es einmal löst, ist der Wiederaufbau eine völlig neue Herausforderung.
Bolts Cube wird dein Gehirn (und deine Geduld) auf jede erdenkliche Weise auf die Probe stellen.
Kubekings hat eine Vermarktungsvereinbarung mit Oskar Van Deventer. Mit dem Kauf dieses Produkts unterstützt du den Designer.
Screw Burr Puzzle - Oskar Van Deventer
Mit Geduld und Geschicklichkeit können Sie jedoch die genaue Abfolge der Bewegungen entdecken, um das Puzzle zu zerlegen und anschließend wieder zusammenzusetzen.
Der Screw Burr ist mehr als nur eine Herausforderung beim Lösen von Puzzles, er ist ein mechanisches Kunstwerk, das Design und Funktionalität auf verblüffende Weise verbindet.
Wagen Sie sich an das Screw Burr Puzzle und entdecken Sie die faszinierende Welt der dreidimensionalen Puzzles!
Kubekings hat eine Vertriebsvereinbarung mit Oskar Van Deventer abgeschlossen. Mit dem Kauf dieses Produkts unterstützen Sie den Designer.
Matchbox - Rätsel des Einfallsreichtums
Obwohl es leicht zu lösen aussieht, braucht es einiges an Arbeit, um alle Teile wieder in den gelösten Zustand zu bringen. Trauen Sie sich, Matchbox auszuprobieren und Ihr Geschick zu beweisen!
Leonardo Puzzle - Zauberwürfel
Mit einer mittelhohen Konträrenz ist ein unterhaltsamer und sehr lustiger puzzle .
Star Adventures - Uranus
Bullet Puzzle
Puzzleball
Ein weiterer puzzles , Sie wirklich zu testen, handgefertigt in Deutschland, nur mit hochauflösenden Hölzern.
Leonardo Puzzle - Grat
Mesures 5 x 5 x 5 cm
Leonardo Puzzle - Würfel mit Nägeln
Leonardo-Puzzle - Arno
Rompecabezas Leonardo - Mega Burr
Star Adventures - Cometa Halley
Star Adventures - Ceres
Star Adventures - Estrella Polar
Egg Puzzle
Rompecabezas Leonardo - Santa Cruz
Leonardo Jigsaw Puzzle - Sternschnuppe 19 Teile
Leonardo-Puzzle - Fonzo
Messungen 7,5 x 7,5 x 7,5 cm
Leonardo-Puzzle - Lehrerkreuz
Puzzle de la collection Léonard de Vinci
Mesures 5 x 5 x 5 cm
QiYi Big Pineapple Lock
QiYi Heart To Heart Lock
QiYi Football Lock
QiYi Small Nine Links
QiYi Blossom Lock
QiYi Lubans Sphere
QiYi Ball In The Cage
QiYi Fetch In The Cage
QiYi Six Pieces
QiYi Gem Puzzle
QiYi Shape Lock
QiYi Hero Lock
QiYi Sealed Lock
QiYi 24 Lock
QiYi Kongming Sphere
Burr Puzzles: was sie sind und warum sie besonders sind
Burr Puzzles sind Montage-Puzzles, bei denen mehrere Teile mit Schlitzen ineinandergreifen, um eine dreidimensionale Figur zu bilden. Sie bestehen meist aus Holz, es gibt aber auch Versionen aus Kunststoff und Metall. Die Herausforderung besteht darin, die richtige Reihenfolge und Richtung zum Zusammen- und Auseinanderbauen zu finden.
Ein zentrales Konzept ist das Niveau, das angibt, wie viele minimale Züge erforderlich sind, um das erste Teil zu lösen. Es gibt kompaktere Modelle (solid) und solche mit inneren Hohlräumen (holey). Der klassische 6-Teile-Burr ist der gängigste Einstieg: je höher das Niveau, desto länger und präziser die Bewegungsabfolge.
Bekannte Modelle und Varianten
Neben dem geraden 6-Teile-Modell gibt es Designs, die das Erlebnis verändern. Der diagonal burr verwendet schräge Schnitte, um sternförmige Strukturen zu schaffen. Board burrs bestehen aus Platten statt Stäben. Framed/caged burrs fassen das Ganze in einem Rahmen ein und können sehr lange Sequenzen erfordern. Es gibt auch koordinierte Burrs, bei denen mehrere Teile gleichzeitig bewegt werden.
Geschichte und Neuinterpretationen
Burrs haben einen alten Ursprung und wurden seit dem späten 20. Jahrhundert intensiv erforscht, als Computeranalysen halfen, viele Designs zu klassifizieren. Evgeniy Grigoriev entwickelte Versionen, die die Burr-Ästhetik auf ein 3×3×3 übertrugen und zeigten, wie die Idee moderne Formate inspirierte.
