Tak
"Ich verbrachte die nächsten Stunden damit, zu lernen, wie man Tak spielt. Selbst wenn ich nicht kurz davor gewesen wäre, vor Langeweile verrückt zu werden, hätte ich es geliebt". Tak ist das beste aller Spiele: einfache Regeln und komplexe Strategie. Brendon hat mich in den fünf Partien, die wir gespielt haben, leicht besiegt, aber ich bin stolz darauf, dass er mich kein einziges Mal auf die gleiche Weise geschlagen hat.
Dieser schöne Text stammt aus dem bekannten Roman The Fear of a Wise Man von Patrick Rothfuss. Als das Buch geschrieben wurde, war Tak ein interessantes, aber imaginäres Spiel.
Jetzt haben sich der Autor Patrick Rothfuss selbst und der Spieldesigner James Ernest zusammengetan, um es in die Realität umzusetzen. Tak: ein wunderschönes Spiel wurde geboren.
Abgesehen von dem ersten visuellen Eindruck, der durch die Schönheit und die Komponenten oder durch die poetische Tatsache, dass es sich um ein imaginäres Spiel handelt, das aus einem Buch entstanden ist, finden wir in Tak ein Spiel mit großer strategischer Tiefe.
Bei Tak stehen sich zwei Kontrahenten gegenüber mit dem Ziel, zwei Seiten des Spielbretts zu verbinden. Reihum kann jeder Spieler einen Stein auf ein leeres Feld setzen oder einen der Stapel unter seiner Kontrolle verschieben. So weit scheint der Mechanismus einfach zu sein, aber es gibt einige Details, die das Spiel erheblich bereichern:
- Die Steine können liegend platziert werden, um den Zielpfad des Spiels zu bilden, oder stehend, wobei sie als Mauer fungieren, die das Vorankommen des Gegners behindert und somit in unserem gewünschten Pfad nicht berücksichtigt wird.
- Jeder Spieler hat einen besonderen Stein, der ein wichtiges strategisches Element einführt. Diese besondere Figur kann auf doppelte Weise eingesetzt werden, d. h., sie kann eine der beiden im vorigen Punkt genannten Möglichkeiten nutzen.
Runde für Runde kämpfen die Spieler darum, ihr Ziel zu erreichen, wobei derjenige Tak gewinnt, dem es gelingt, seinen Weg zu Ende zu gehen. Gibt es keine freien Felder mehr oder hat der Spieler keine Steine mehr in seinem persönlichen Vorrat, gewinnt der Spieler, der die meisten Felder mit umgeworfenen Steinen kontrolliert. Tak bietet die Möglichkeit, mit verschiedenen Spielfeldgrößen zu spielen, die zu Beginn des Spiels festgelegt werden und von einem 3x3- bis zu einem 6x6-Raster reichen. Abhängig davon wird mit einer unterschiedlichen Anzahl von Steinen gespielt.
Tak unterscheidet sich stark von anderen abstrakten Spielen. Auf der einen Seite hat es Regeln und Mechanismen, die in ihrer Essenz auch in anderen Spielen zu finden sind, die aber auf wunderbare Weise verändert wurden, um dem Spiel die Dimension eines komplexen und tiefgründigen Spiels zu geben, die sich Patrick Rothfuss sicherlich vorgestellt hat, als er Die Angst eines Weisen schrieb.
- Anzahl der Spieler
- 2
- Sprache
- Español
- Durchschnittliche Ausreisezeit
- 30 Minuten
- Empfohlenes Alter
- 10+
- Autor
- James Ernest
Patrick Rothfuss - Art des Spiels
- Familie
Für zwei - Thema
- Abstracto
- Mechanische
- Flächenbewegung
Puzzle - Komplexität
- Baja
- Sprachabhängigkeit
- Null (nur Anweisungen)
- Redaktion
- Maldito Games
Zahlung 100% sicher:
- Kreditkarte (Empfohlen)
- Paypal (Gebühr 3%)
- Banküberweisung
- Klarna Flexible Zahlung
Versandarten
- Alle Bestellungen, die vor 12:00 Uhr eingehen, werden noch am selben Tag mit DPD Group versendet (Arbeitstage)
- Versandkosten 8,98€ mit DPD Group
- Mondial Relay Versand zum Abholpunkt für 6,99€
- Länder, in die wir versenden. Klicken Sie hier.